Ganztagsangebote Oberschule

Wichtige Inhalte im Bereich Unterricht

Die Libertasschule Löwenberg gewährleistet Schülern und Schülerinnen der Sekundarstufe I an drei Tagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag ein umfängliches, differenziertes pädagogisches Angebot. Zudem besteht für die Kinder die Möglichkeit in der großen Pause vor dem Nachmittag ein Essen einzunehmen.

In unserem Ganztagskonzept sollen darüber hinaus, den Unterricht betreffende, erzieherische und sozialpädagogische Aktivitäten und Maßnahmen Berücksichtigung finden.

Dazu zählen:

  • Arbeitsstunden (AS)
  • Angebote im Mittagsband
  • Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsstunden sind mit zwei Wochenstunden fest im Stundenplan integriert und werden vom jeweiligen Klassenlehrer betreut und bei Bedarf auch durch die Schulsozialarbeiterin mitbetreut oder gestaltet. In den Arbeitsstunden gibt es je nach Jahrgang inhaltliche Schwerpunkte:

  • Jahrgang 7: Soziales Lernen, Methodentraining, Lernstrategien üben
  • Jahrgang 8: Soziales Lernen, Office-Grundübungen (Word, PPP), Erstellung von Referaten mit PPP
  • Jahrgang 9: Soziales Lernen, Facharbeit und Leistungsmappe
  • Jahrgang 10: Prüfungsvorbereitung

Für alle Klassen: Klassenrat, Anfertigung von Hausaufgaben, Hausaufgabenhefte vortragen und überprüfen, Input zur Allgemeinbildung, Nachrichten sowie tagesaktuelle Themen ansehen/lesen und besprechen, Fachhefter organisieren (nacharbeiten, abheften), freies Lesen und Sprechen, Übungen zur Verbesserung des Schriftbildes, Umgang mit Medien üben.

Das Mittagsband umfasst mindestens 45 Minuten und besteht aus Freizeitangeboten, Nachhilfeangeboten und der Möglichkeit in der Mensa ein Mittagessen einzunehmen. Es dient der Entspannung, Erholung und dem sozialen Miteinander.

Ablauf unseres Mittagsbandes:

  • 12.15 Uhr: Beginn des Mittagsbandes
  • Sportliche Aktivitäten auf dem Bolzplatz
  • Tischtennis auf dem Schulhof
  • Mittagessen im Bürgerhaus
  • Förderangebote:

Deutsch: Dienstag um 12:20 Uhr in Raum 35

Englisch: Dienstag um 12:20 Uhr in Raum 45

Französisch: Mittwoch um 12:20 Uhr in Raum 33

Mathematik: Donnerstag um 12:20 Uhr in Raum 38

  • Nutzung des Computerkabinetts
  • Berufsberatung (Donnerstag Raum 08)
  • Aufenthalt in der Lerninsel (Glaskasten)
  • offener Treff bei Frau Uhlemann in Raum 34
  • 13.00 Uhr: Beginn der nächsten Unterrichtsstunde